Das Kind in Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen (Rudolf Steiner)
Kleinkindgruppe
Betreuungsalter: 1- 3,5 Jahre
Unser Alltagsschwerpunkt liegt auf der Beziehung zum Kind, sowie der Pflege. Unser Anliegen ist eine bejahende, heitere, freilassende Stimmung und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern.
Der Rhythmus in Tages-,Wochen und Jahreslauf bestimmt das Geschehen im Waldorfkindergarten. Dies zeigt sich besonders im sich immer wiederholenden Tages- und Wochenablauf. Die Tage sind ganz an den Jahreszeitengeschehen gebunden, so wird viel Wert auf die jahreszeitlichen Feste gelegt ( Erntedank/ Michaeli, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Johanni) die immer wieder Impulse zum Gruppengeschehen in Form von Liedern, Geschichten und kleineren Bewegungsspielen, aber auch in der Kindergartengruppe im Reigen, oder der Eurythmie geben.
Des weiteren sind wir ein Integrationskindergarten und begleiten und unterstützen Kinder im Rahmen der Gruppe, dass sie aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen können.
Kindergartengruppe
Betreuungsalter: 3- Einschulalter
In unserer Kindergartengruppe gestalten die Erzieher*innen die Umgebung der Kinder so, dass die Kinder vielfältige Tätigkeiten wahrnehmen, erleben und nachahmen können. Durch das künstlerische Tun der Erzieher*innen, vor Augen der Kinder (einfaches malerisches oder plastisches Gestalten, Singen, Reigenspielen, Eurythmie etc.) werden die Kinder zum Mittun angeregt, ihre Sinne geschult und ihre Erlebnis- und Gestaltungskräfte angeregt. Großen Wert wird auf Regelmäßigkeit und Wiederholung gelegt; Gute Gewohnheiten ersetzen Belehrungen und ordnen das Miteinander in der Gruppe.